de
Uhrmacherei

Der extravagante Totenkopf der Corum Bubble Uhr bekommt einen neuen Anstrich

Einzelheiten

Datum 26. 5. 2022

Kategorie Uhrmacherei

Leselänge 3 minuty

Aktie

Das neueste Bubble-Modell, die Bubble 47 X-Ray, ist eine Hommage an die erste Uhr dieser Kollektion aus dem Jahr 2000. Sie enthielt von Anfang an ein Modell mit einem menschlichen Schädel. Damals war das exzentrische runde Design der Bubble bei vielen Sammlern auf der Suche nach einer ungewöhnlichen Uhr sehr beliebt. Und auch hier sollten Sie die Augen offen halten. Von der Bubble mit dem neuen Schädel werden nur 88 Exemplare hergestellt.

Seit Jahrzehnten steht die Marke Corum an der Spitze der Luxusuhrmacherei. Die ikonische Bubble-Kollektion ist dank ihres kühnen Designs und ihrer technischen Exzellenz zu einer Legende unter den Luxusuhren für Herren geworden. Mit der neuen Bubble 47 X-Ray werden die Grenzen der extravaganten Uhren noch weiter hinausgeschoben.

Besessen von Leben und Tod

Severin Wunderman entkam der Verfolgung durch die Nazis als Kind nur durch die glückliche Entscheidung seiner Eltern, ihn bei einem Priester in einer Einrichtung für blinde Kinder zu verstecken. Wahrscheinlich war dies der Grund dafür, dass er, wie das Uhrenunternehmen selbst sagt, '...vom Leben und vom Tod und vom Konzept des Dia de Muertos besessen war, einer Feier, bei der sich Freunde oder Familienmitglieder versammeln, um die Toten feierlich zu ehren'

Im Laufe der Jahre hat er diese dunkle Besessenheit in mehreren Corum Bubble-Uhrendesigns zum Ausdruck gebracht, darunter die Bubble Jolly Roger, Bubble Lucifer, Bats, Nightflyer und andere.

Uhrmacherei als Kunst

Für die Form der Bubble-Uhr ließ sich Severin Wunderman von experimentellen Taucheruhren aus den 1960er Jahren inspirieren. Diese waren mit einem massiven gewölbten Saphirglas ausgestattet, damit die Uhr dem Druck in tiefen Gewässern standhalten konnte. Dieses ungewöhnliche Merkmal machte die Bubble auf Anhieb berühmt. Mit diesem Modell definierte Corum eine ganz neue Kategorie von extravaganten Uhren, die technische Präzision mit künstlerischem Ausdruck verbinden.

Die Marke Corum ist seit langem einer der führenden Hersteller von Luxus-Herrenuhren, und die neue Bubble X-Ray bestätigt diesen Status. Jedes Detail dieser extravaganten Uhr wurde sorgfältig durchdacht - vom einzigartigen Design des Zifferblatts bis hin zur Auswahl der hochwertigsten Materialien.

Meisterhafte Handwerkskunst einer extravaganten Uhr

Die neue Corum Bubble X Ray kehrt zu den typischen Wunderman-Themen zurück, mit einem Zifferblatt, das einen stilisierten Totenkopf zeigt, den man wie auf einem Röntgenbild sieht.

Wie immer verzerrt das typische gewölbte Doppelsaphirglas der Bubble das Bild leicht. Der Schädel ist leuchtend und leuchtet im Dunkeln grün, was ihm eine unheimliche Ausstrahlung verleiht. Abgerundet wird das Ganze durch ein Kunststoffarmband mit fluoreszierenden grünen Nähten.

Jedes Exemplar dieser Luxusuhr für Herren ist ein Zeugnis außergewöhnlicher Handwerkskunst. Corum Bubble-Uhren zeichnen sich durch ihre Präzision aus, und das Modell X-Ray ist keine Ausnahme. Das Saphirglas ist mehr als nur ein Designelement - es repräsentiert die Spitze der zeitgenössischen Uhrmachertechnologie.

Der extravagante Totenkopf der Corum Bubble Uhr bekommt einen neuen Anstrich

Technische Daten dieser Luxus-Herrenuhr

Corum hat das gesamte Stahlgehäuse der Uhr mit einer PVD-Beschichtung geschwärzt. Auf der Unterseite jedoch erlaubt das Saphirglas dem Liebhaber unkonventioneller Uhrenstücke, das Automatikwerk CO 082 mit einer Gangreserve von 42 Stunden und einer Frequenz von 4 Hz im Inneren zu bewundern. Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite sind mit einer Antireflexionsschicht versehen. Diese ikonische Uhr wird nun auch in einer Größe von 47 mm angeboten.

Für Kenner ist die Corum Bubble X-Ray eine einmalige Gelegenheit, ein Stück Uhrmachergeschichte zu besitzen. Die limitierte Auflage von nur 88 Stück garantiert Exklusivität und hat das Potenzial, ein begehrtes Sammlerstück zu werden. Im Segment der extravaganten Uhren stellt dieses Modell den absoluten Höhepunkt der aktuellen Produktion von Corum dar.

Das Erbe von Corum

Die Geschichte von Corum ist voll von Innovationen und kühnen Designlösungen. Die Kollektion Bubble stellt jedoch ein besonderes Kapitel in der Geschichte dieser renommierten Uhrenmanufaktur dar. Seit ihrer Lancierung im Jahr 2000 ist die Corum Bubble zum Synonym für kühne und extravagante Zeitmesser geworden, die über das konventionelle Design hinausgehen.

Das Modell X-Ray beweist, dass die Bubble-Kollektion auch nach mehr als zwei Jahrzehnten noch immer frische und innovative Perspektiven in die Luxusuhrmacherei einbringen kann. Für Sammler von Herren-Luxusuhren ist dieses Modell eine einzigartige Gelegenheit, die Kollektion um ein wirklich außergewöhnliches Stück zu erweitern.