
Fortis: Schweizer Uhren voller Weltraum-Innovation
Einzelheiten
Datum 12. 8. 2022
Kategorie Uhrmacherei
Aktie
Die Schweizer Marke Fortis wurde 1912 gegründet und wurde bald für ihre Automatikuhren berühmt. Heute ist sie für Modelle bekannt, die oft robust, aber immer so genau und langlebig wie möglich sind.
Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Geschichte und Gegenwart dieser außergewöhnlichen Schweizer Uhr, die Astronauten ins All begleitete und zum Symbol für Präzision und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen wurde.
Die Marke wurde von Walter Vogt und John Harwood gegründet
Walter Vogt gründete die Marke Fortis im Jahr 1912 in Grenchen, Schweiz. Der junge Unternehmer hatte eine klare Vision: Er wollte eine Marke schaffen, die die Spitze der Schweizer Uhrmacherkunst darstellen sollte. Von Anfang an setzte die Marke Fortis auf Innovation und technologischen Fortschritt, was sie in den folgenden Jahrzehnten an die Spitze der Schweizer Uhrenindustrie brachte.
In den 1920er Jahren lud Walter Vogt John Harwood, den britischen Erfinder der automatischen Armbanduhr, zur Herstellung der Uhr ein. Diese Zusammenarbeit erwies sich als entscheidend für die künftige Ausrichtung der Marke. Harwoods geniales Selbstaufzugswerk, das 1924 patentiert wurde, veränderte die Welt der Uhrmacherei für immer. Fortis gehörte zu den ersten Herstellern, die diese bahnbrechende Technologie in ihren Modellen einsetzten, und legte damit den Grundstein für ihren Ruf als Pionier in diesem Bereich.
John Harwood, der oft als "Vater der Automatikuhr" bezeichnet wird, revolutionierte die Welt der Uhrmacherei. Sein System nutzte die Bewegungen des Handgelenks, um eine Feder aufzuziehen, wodurch das Aufziehen von Hand überflüssig wurde. Die Zusammenarbeit zwischen Harwood und der Marke Fortis war eine perfekte Mischung aus britischem Erfindungsreichtum und Schweizer Präzision und führte zu einer neuen Generation von Uhren.

Von bescheidenen Anfängen zu kosmischen Höhen
Natürlich brachte Fortis die Patente von Harwood zum Leben und zu den Kunden. In den 1930er Jahren waren bereits die ersten Chronographen im Fortis-Sortiment . Faszinierenderweise wies das Modell Autorist eine weitere Idee von Harwood auf: Es nutzte die Bewegung des Armbandes, um die Uhr aufzuziehen. Dieser einzigartige Mechanismus war seiner Zeit voraus und zeigte, dass die Schweizer Uhrmacher der Marke Fortis ständig auf der Suche nach neuen Wegen im Uhrendesign und in der Technologie waren.
In den 1940er Jahren stellte Fortis mit den Fortissimo-Modellen eine der ersten wasserdichten Uhren der Welt vor. Diese robusten und zuverlässigen Zeitmesser gewannen schnell eine treue Anhängerschaft unter Fachleuten, die einen präzisen Zeitmesser brauchten, der auch rauen Bedingungen standhalten konnte. Zu einer Zeit, als Wasserdichtigkeit noch nicht Standard war, bewies die Marke Fortis einmal mehr ihre Innovationskraft und ihr Gespür für die Bedürfnisse des Marktes.
In den 1960er Jahren hielten die Automatikuhren von Fortis den extremen Bedingungen stand, denen die Mitglieder der amerikanischen Raumfahrtmission ausgesetzt waren. Seither sind die Fortis-Uhren die erste Wahl der Astronauten in mehreren Ländern. Die Schweizer Fortis-Uhren sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Weltraumforschung und zu einem Symbol für Zuverlässigkeit unter den denkbar schwierigsten Bedingungen geworden.
Fortis und das Raumfahrtprogramm
Der eigentliche Höhepunkt für die Marke Fortis war, als sie 1994 offizieller Uhrenlieferant des russischen Raumfahrtprogramms wurde. Ihre Kosmonauten-Chronographen wurden zur Standardausrüstung der Kosmonauten auf den Missionen zur Raumstation Mir und später zur Internationalen Raumstation (ISS). Jedes Modell wird strengen Tests unter extremen Bedingungen unterzogen - von Temperaturschwankungen bis hin zum Vakuum -, um sicherzustellen, dass die Astronauten absolut zuverlässige Zeitmesser an ihren Handgelenken haben.
Natürlich können auch die Militärpiloten vieler Staffeln nicht genug von den Schweizer Fortis-Uhren bekommen. Ihr guter Ruf in Bezug auf Genauigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibrationen, G-Kräften und plötzlichen Druckschwankungen hat sie zur bevorzugten Wahl von Luftfahrtprofis in aller Welt gemacht.
Unter den zahlreichen Errungenschaften der Marke ist auch die Kombination eines automatischen Chronographen mit einer mechanischen Weckfunktion erwähnenswert - eine technische Meisterleistung, die das Können der Schweizer Uhrmacher der Marke Fortis unter Beweis stellt.
Innovation im Zeitalter der Moderne
In den letzten Jahrzehnten hat Fortis seine Tradition der technologischen Innovation fortgesetzt. Die Marke hat eine Reihe bahnbrechender Modelle auf den Markt gebracht, wie zum Beispiel die FORTIS B-42 Official Cosmonauts mit GMT-Funktion, die es ermöglicht, mehrere Zeitzonen gleichzeitig zu verfolgen - ein unschätzbares Merkmal für Astronauten und Weltreisende gleichermaßen.
Walter Vogt wäre zweifellos stolz auf die Richtung, die sein Unternehmen einschlägt. Von einer kleinen Werkstatt in Grenchen, Schweiz, hat es sich zu einer renommierten Marke entwickelt, deren Uhren die Menschen an die entlegensten Orte begleitet haben, die je betreten wurden.

Fortis Marinemaster M-44: Das Abenteuer wartet
Für die diesjährige Produktneuheit hat sich Fortis von der rauen Natur inspirieren lassen, um seinen Kunden einen Begleiter für jedes Outdoor-Abenteuer zu bieten - die Marinemaster M-44.
Diese außergewöhnliche Schweizer Uhr verkörpert alles, wofür die Marke Fortis bekannt ist: Robustheit, technische Innovation und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen. Die Marinemaster M-44 ist nicht nur ein weiteres Tauchermodell, sondern ein umfassendes Werkzeug für Abenteurer und Profis, die sich in anspruchsvollen Umgebungen bewegen.
Revolutionäre Materialien und Konstruktion
Das langlebige, zeitlose Gehäuse ist aus recyceltem Stahl gefertigt. Dieser umweltfreundliche Ansatz zeigt, dass auch Schweizer Luxusuhrenhersteller einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können, ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität einzugehen. Das 44-mm-Gehäuse bietet die perfekte Balance zwischen Größe und Komfort, während die solide Konstruktion dafür sorgt, dass der interne Mechanismus vor äußeren Einflüssen geschützt ist.
Sie können mit ihr sogar bis zu einer Tiefe von 500 m tauchen . Diese beeindruckende Wasserdichtigkeit übertrifft die Standards herkömmlicher Taucheruhren und macht die Marinemaster M-44 zu einem echten Unterwasserspezialisten. Die dreifach abgedichtete verschraubte Krone und die solide Gehäusekonstruktion sorgen dafür, dass auch bei anspruchsvollen Tauchgängen kein Wasser eindringen kann.
Sichtbarkeit unter allen Bedingungen
Die Uhr verrät Sie auch nachts nicht, denn Zeiger und Indizes sind mit einer hochwertigen Superluminova® X1-Leuchtbeschichtung versehen. Diese neueste Generation des Leuchtstoffs bietet bis zu 60 % mehr Helligkeit als frühere Versionen und sorgt so für perfekte Ablesbarkeit auch bei völliger Dunkelheit oder trüben Gewässern. Jeder Index und jeder Zeiger ist sorgfältig mit diesem Material beschichtet, was nicht nur einen funktionalen, sondern auch einen optisch beeindruckenden Effekt erzeugt.
Innovative Lünette für präzise Zeitmessung
Die Gear Bezel™-Lünette ist aus schwarzem Edelstahl gefertigt und stellt eine der wichtigsten Innovationen dieses Modells dar. Das neue patentierte Fortis Lock System® ermöglicht es, die Lünette in beide Richtungen zu drehen. Jetzt können Sie Ihre Zeit schneller ablesen und die Lünette außerdem arretieren, um zu verhindern, dass sie sich unnötig dreht.
Dieses einzigartige System löst eines der häufigsten Probleme bei Taucheruhren - die Lünette bewegt sich versehentlich während der Aktivität. Das Fortis Lock System® sorgt dafür, dass die Lünette, einmal eingestellt, genau dort bleibt, wo sie sein soll, was für die Sicherheit beim Tauchen, wo jede Minute den Unterschied ausmachen kann, unerlässlich ist.
Manufakturwerk mit außergewöhnlicher Gangreserve
Das Herzstück der Marinemaster M-44 ist das Manufakturwerk Fortis Werk 11, das die Spitze der Schweizer Uhrmacherkunst darstellt. Dieses Kaliber wurde von der Marke Fortis entwickelt und wird direkt von ihr hergestellt, was eine vollständige Kontrolle über die Qualität und Präzision aller Komponenten ermöglicht.
Das Uhrwerk bietet eine Wochenend-Gangreserve von 70 Stunden, so dass die Uhr am Freitagabend abgenommen und am Montagmorgen wieder aufgezogen werden kann, ohne dass sie neu eingestellt oder aufgezogen werden muss. Diese praktische Funktion spiegelt das Verständnis für den modernen Lebensstil und die Bedürfnisse des heutigen Uhrenträgers wider.
Das Kaliber ist von der offiziellen Schweizer Chronometerprüfstelle (COSC)als Chronometer zertifiziert . Es wurde entwickelt und gründlich getestet, um Robustheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dies wird unter anderem durch die robuste Traversenbrücke mit 2-Punkt-Befestigung ermöglicht, die die Unruh mit variablem Trägheitsmoment sicher hält. Diese Zertifizierung gewährleistet, dass die Uhr auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen die Zeit genau hält .
Komfort und Passform
Das Armband kann in der Größe Ihres Handgelenks bestellt werden. Fortis bietet eine Reihe von Armbändern aus verschiedenen Materialien an, von sehr strapazierfähigem Kautschuk bis hin zu hochwertigem Leder, so dass Sie die Uhr an Ihren persönlichen Stil und Ihren Verwendungszweck anpassen können.
Außerdem ist die Uhr in einer Luxusversion mit einem Armband erhältlich, das aus demselben recycelten Material wie das Gehäuse besteht und so ein harmonisches und elegantes Ganzes bildet. Dieses Armband ist mit einer mikroverstellbaren Schließe ausgestattet , die eine Feinabstimmung der Größe ermöglicht, auch wenn die Temperatur schwankt oder das Handgelenk bei Aktivität anschwillt.
Fortis Philosophie am Handgelenk
Lassen Sie sich durch nichts aus der Ruhe bringen und gehen Sie einfach raus. Die Gravur auf der Rückseite der Uhr wird Sie daran erinnern: keine Termine, Horizont voraus. Dieses inspirierende Zitat verkörpert die Fortis-Philosophie - Uhren für diejenigen zu kreieren, die das Leben in vollen Zügen genießen und das Abenteuer jenseits des Horizonts des Alltags suchen.
Schweizer Fortis Uhren
Seit mehr als einem Jahrhundert stehen die Uhren von Swiss Fortis an der Spitze von Präzision, Langlebigkeit und Innovation. Von den ersten Automatikuhren, die in Zusammenarbeit mit John Harwood entwickelt wurden, über die bahnbrechenden wasserdichten Modelle bis hin zu den heutigen Hightech-Zeitmessern, die für Weltraummissionen entwickelt wurden, ist Fortis stets seiner Philosophie treu geblieben, außergewöhnliche Uhren für außergewöhnliche Menschen und Situationen zu schaffen.
Ob Sie ein professioneller Taucher, ein begeisterter Abenteurer oder einfach nur ein Liebhaber von Schweizer Qualitätsuhren sind, Fortis bietet ein Modell, das Ihre Erwartungen erfüllt und vielleicht sogar übertrifft. Über 100 Jahre Geschichte, tausende von Stunden Forschung und unzählige Innovationen fließen in jedes Stück ein, das die Manufaktur dieser legendären Schweizer Marke verlässt.
Andere Artikel


Franck Muller präsentiert die limitierte Auflage der Uhr Vanguard Crazy Hours Hom Nguyen
