Maschine, Wasserbeständigkeit und Haltbarkeit der Uhr
Einzelheiten
Autor Beny spol s.r.o.
Aktie
MASCHINE
Grundtypen von Maschinen (Energieversorgung), wasserdicht, stoßfest
Die Art des Antriebs bestimmt, wie die Maschine die Energie für ihren Betrieb erhält.
MECHANISCHE AUFZUGSMASCHINEN - Handaufzug, die Uhr wird regelmäßig von Hand aufgezogen. Eine normale Uhr hält ein bis zwei Tage, die beste Qualität bis zu zwei Wochen.
AUTOMATIK - Uhren mit automatischem Selbstaufzug müssen nicht von Hand aufgezogen werden. Diese Uhrwerke werden durch normale Handaufzüge angetrieben. Die Aufzugsreserve (die Lebensdauer der Uhr) beträgt normalerweise etwa zwei Tage. Wenn man weiß, dass die Uhr nicht genügend Gangreserve hat, kann man sie von Hand aufziehen, eine Aufzugsmaschine besorgen oder ein anderes Uhrwerk wählen.
QUARTZ - die Batterie versorgt das Uhrwerk mit Strom.
KINETISCHE BEWEGUNG - das System erzeugt automatisch die notwendige Energie, indem es die Bewegung der menschlichen Hand nutzt. Ein Teil der erzeugten Energie wird für den Antrieb der Maschine verwendet, ein Teil wird in einem integrierten Kondensator gespeichert. Die Uhr bleibt auch dann nicht stehen, wenn der Besitzer sie für einige Tage weglegt. Ist die Ruhezeit länger, bleibt die Bewegung der Zeiger stehen, aber die gespeicherte Energie reicht aus, um die Uhr mit wenigen Handgriffen wieder zum Laufen zu bringen.
ECO-DRIVE - wandelt Sonnenlicht oder künstliches Licht in saubere Energie um. Mit einer Gangreserve von bis zu 500 Tagen wird das Quarzwerk bei Bedarf von einer Minibatterie gespeist. Kein Batteriewechsel mehr.
SOLAR POWER - batteriebetriebenes, solarbetriebenes Uhrwerk. Unter dem Zifferblatt eingebaute Solarzellen ergänzen die Energie für den eingebauten Hochkapazitätskondensator.
SMARTWATCH - Geräte mit eigenem Betriebssystem, die die Form einer Armbanduhr haben und neben der Anzeige der Uhrzeit viele weitere Funktionen ermöglichen. Sie funktionieren ähnlich wie Smartphones und ihre Funktionen ergänzen oder ersetzen diese sogar teilweise.
Allgemeine Hinweise
- Lassen Sie Ihre Uhr nicht in extrem heißer oder kalter Umgebung liegen.
- Die Uhr kann Stöße vertragen (z. B. beim Sport), aber lassen Sie sie nicht auf eine harte Oberfläche (Boden usw.) fallen.
- Setzen Sie die Uhr keinen starken Magnetfeldern aus.
- Halten Sie die Uhr sauber. Entfernen Sie Schmutz mit einem weichen Tuch. Reinigen Sie das Metallarmband mit einer Bürste in einer Seifenlösung, das Kunststoff- oder Kautschukarmband mit lösungsmittelfreiem Wasser und das Lederarmband mit einem trockenen Tuch auf der Oberfläche und einem in Alkohol getränkten Tuch auf der Unterseite.
WASSERGEBRAUCH
Zur leichteren Orientierung finden Sie hier eine anschauliche Tabelle, mit der Sie feststellen können, für welchen Wasserkontakt Ihre Uhr geeignet ist.
Wasserdichtigkeit (Wasserdichtigkeit) | 30M 100FT 3ATM 3BAR | 50M 160FT 5ATM 5BAR | 100M 500FT 15ATM 15BAR | 150M 500FT 15ATM 15BAR | 200M 660FT 20ATM 20BAR | 1000M 3300FT 100ATM 100BAR |
---|---|---|---|---|---|---|
unbeabsichtigter Kontakt mit Wasser, Händewaschen, Regen | schwimmen an der Oberfläche | schwimmen und Schnorcheln | tauchen ohne Gerät | professionelles Gerätetauchen mit Atemgerät | ||
ISO 2281 | ISO 6425 |
Worauf Sie bei einer wasserdichten Uhr achten sollten
- Hohe Temperaturunterschiede verringern die Wasserdichtigkeit einer Uhr, z. B. beim Wechsel von Sonnenlicht in kaltes Wasser.
- Die Krone der Uhr darf beim Schwimmen nicht angehoben werden. Prüfen Sie sie immer, bevor Sie ins Wasser gehen.
- Manipulieren Sie nicht die Knöpfe oder die Krone der Uhr unter Wasser.
- Spülen Sie die Uhr nach dem Schwimmen in Salz- oder Chlorwasser mit sauberem Wasser ab und trocknen Sie sie.
- Wechseln Sie die Batterie nicht selbst, sondern lassen Sie sie immer von einem Fachmann wechseln.
- Wenn Wasser oder Dampf in Ihre Uhr gelangt, bringen Sie sie so schnell wie möglich in eine Reparaturwerkstatt.
Andere Artikel


Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Ehering und einem Verlobungsring?
