
Pflege von Luxusanhängern
Einzelheiten
Autor Beny spol s.r.o.
Aktie
Ob es sich um ein Kreuz, einen herzförmigen Anhänger, ein elegantes Monogramm oder ein mit Edelsteinen besetztes Designerstück handelt - jeder Halsschmuck erfordert Sorgfalt, die das Material, die Konstruktion und die gefassten Elemente respektiert.

Wann sollte man die Kette mit dem Anhänger abnehmen?
Obwohl Anhänger namhafter Marken für das tägliche Tragen konzipiert sind, gibt es Situationen, in denen es sinnvoller ist, sie abzunehmen, um mögliche Schäden oder sogar den Verlust zu vermeiden.
- Nehmen Sie den Anhänger immer ab, wenn Sie Haushaltsarbeiten mit aggressiven Reinigungsmitteln durchführen. Chemikalien können die Oberfläche von Edelmetallen angreifen, was zu Glanzverlusten und bei manchen Edelsteinen zu dauerhaften Schäden führen kann. Seien Sie besonders vorsichtig bei Anhängern mit Perlen oder Opalen, die säureempfindlich sind.
- Auch bei intensiver sportlicher Betätigung, Gartenarbeit, Schwimmbad- oder Saunabesuchen sollten Sie keinen Schmuck um den Hals tragen. Das Chlor im Schwimmbadwasser kann einige Metalle angreifen, und Schweiß und hohe Temperaturen können Oxidationsprozesse beschleunigen, insbesondere bei Silberschmuck.
TIPP: Besorgen Sie sich eine elegante Schmuckschatulle oder ein spezielles Etui. So verlieren Sie Ihren Anhänger nicht nur nicht, sondern schützen ihn auch vor Staub und anderem Schmutz.
Grundlegende Schmuckreinigung können Sie zu Hause durchführen
Die regelmäßige Reinigung Ihres Anhängers ist wichtig:
Reinigung von GoldanhängernGold in
allen Farben - Gelb-, Weiß- und Roségold - ist ein relativ widerstandsfähiges Material, das jedoch eine schonende Behandlung erfordert. Für die Grundreinigung bereiten Sie eine Lösung aus lauwarmem Wasser und ein paar Tropfen milder Seife vor. Weichen Sie den Anhänger 15-20 Minuten lang ein und schrubben Sie ihn dann vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste (am besten einer alten Zahnbürste). Spülen Sie ihn gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem weichen, fusselfreien Tuch.
Mit Rhodium überzogenes Weißgold kann mit der Zeit seinen Glanz verlieren. In diesem Fall ist es ratsam, einen Spezialisten aufzusuchen, der die Beschichtung mit Rhodium erneuert und das ursprüngliche Aussehen wiederherstellt.Reinigung von
EdelsteinanhängernDiamanten sind das härteste natürliche Material, aber sie ziehen Fett an, was ihren Glanz mindert. Reinigen Sie sie auf die gleiche Weise wie Gold, aber achten Sie besonders auf den Bereich um die Fassung des Steins, wo sich oft Schmutz ansammelt.
Saphireund Rubine sind recht haltbar, sollten aber keinen plötzlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und vermeiden Sie scharfe Chemikalien.
Smaragde können natürliche innere Risse aufweisen, was sie zerbrechlicher macht als andere Edelsteine. Reinigen Sie sie niemals mit Ultraschall, sondern nur mit lauwarmem Wasser und einem Minimum an milder Seife.
Perlenund Opale erfordern besondere Aufmerksamkeit. Es handelt sich um organische oder poröse Materialien, die durch Wasser oder Chemikalien beschädigt werden können. Reinigen Sie sie nur mit einem leicht angefeuchteten weichen Tuch und tauchen Sie sie niemals in Wasser ein.
Die richtige Aufbewahrung des Anhängers verlängert seine Lebensdauer
Der ideale Aufbewahrungsort sollte mehrere Kriterien erfüllen:
- Schutz vor Feuchtigkeit ist wichtig - übermäßige Feuchtigkeit kann zu Korrosion von Metallen und zu Schäden an manchen Edelsteinen führen. Umgekehrt kann eine zu trockene Umgebung Perlen oder Opale beschädigen.
- Vermeiden Sie Kratzer , indem Sie jeden Anhänger einzeln in einem weichen Etui oder in einem Schmuckkästchen mit separaten, mit Samt ausgekleideten Fächern aufbewahren. Diamantanhänger sollten separat aufbewahrt werden, da Diamanten andere Steine und Metalle leicht zerkratzen können.
- Der Aufbewahrungsort sollte eine stabile Temperatur haben und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein, da diese die Farbe einiger Steine beeinträchtigen kann.

Ausgewählte Schmuckstücke benötigen möglicherweise besondere Pflege
Bei Anhängern mit geprägten Details wie Engeln oder Kreuzen sollten Sie eine weiche Bürste verwenden. Nur so kommen Sie in alle Falten und Details, in denen sich Schmutz ansammeln kann.
Überprüfen Sie bei Anhängern mit beweglichen Teilen regelmäßig, ob der Mechanismus nicht klemmt. Gelegentlich eine kleine Menge Spezialöl auftragen.
Wann Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten
Suchen Sie sofort einen Juwelier auf, wenn sich der Stein in der Fassung gelöst hat, wenn die Kette oder der Verschluss beschädigt ist, wenn der Anhänger sichtbare Risse oder Verformungen aufweist, wenn der Glanz verloren gegangen ist und nicht durch eine Reinigung zu Hause wiederhergestellt werden kann oder wenn mechanische Schäden vorliegen.
Bei BENY erhalten Sie eine lebenslange Garantie
Auf alle Schmuckstücke, die Sie bei BENY kaufen, gewähren wir eine lebenslange Garantie, die eine professionelle Reinigung und Grundpflege einschließt. Wir empfehlen eine Inspektion alle zwei Jahre, aber unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, wenn Sie sie brauchen.
Schöner Schmuck soll über Generationen hinweg glänzen. Deshalb widmen wir jeder Pflege die gleiche Sorgfalt und Präzision, mit der unsere Schmuckstücke hergestellt werden. In den exklusiven BENY-Boutiquen im Zentrum von Prag beraten Sie unsere erfahrenen Experten nicht nur umfassend über die Pflege Ihres aktuellen Schmucks, sondern helfen Ihnen auch bei der Auswahl neuer Stücke. Zögern Sie nicht, uns zu besuchen.
Andere Artikel


Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Ehering und einem Verlobungsring?
