de
Pflege von Ohrringen aus Edelmetall

Pflege von Ohrringen aus Edelmetall

Einzelheiten

Autor Beny spol s.r.o.

Aktie

Ohrringe sind eines der sichtbarsten Schmuckstücke, die Frauen tragen. Sie umrahmen das Gesicht, sie ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Ob es sich um Ohrstecker, Ohrhänger oder Creolen handelt, sie halten dank Reinigung und Pflege wie neu.

Pflege von Ohrringen aus Edelmetall

Wie man Ohrringe reinigt

Die Pflege von Ohrringen ist nicht zeitaufwändig, hat aber einen großen Einfluss auf ihre Langlebigkeit und ihr Aussehen. Eine regelmäßige und richtige Reinigung ist unerlässlich. Idealerweise sollten Sie Ihre Ohrringe nach jedem Tragen reinigen, bevor Sie sie anziehen.

Dazu brauchen Sie ein weiches, sauberes Tuch, mit dem Sie vorsichtig über die Oberfläche der Ohrringe streichen. Damit entfernen Sie Schweiß, Kosmetikreste und anderen Schmutz, der das Material vergrauen oder beschädigen könnte. Wenn es sich um Ohrringe mit komplizierten Mustern handelt, können Sie eine sehr weiche Bürste (ähnlich wie eine Zahnbürste) verwenden.

Für eine gründlichere Reinigung eignet sich eine Lösung aus milder Seife und lauwarmem Wasser. Weichen Sie die Ohrringe einige Minuten darin ein, schrubben Sie sie dann vorsichtig mit einer weichen Bürste und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab. Trocknen Sie sie unbedingt gründlich mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab.

Jedes Edelmetall erfordert eine spezifische Behandlung, die seine einzigartigen Eigenschaften berücksichtigt:

  • Gold-Ohrringe

Goldohrringe aller Farben - gelb, weiß und rosa - sind haltbar, aber nicht unzerstörbar. Weißes, rhodiniertes Gold kann mit der Zeit seinen leuchtenden Glanz verlieren und einen weicheren, gelben Unterton annehmen. In diesem Fall ist es ratsam, einen Fachmann aufzusuchen, um es erneut mit Rhodium zu beschichten.

Vermeiden Sie bei der Reinigung von Goldohrringen scharfe Chemikalien und Scheuermittel, die die Oberfläche des Metalls beschädigen könnten. Um den Glanz zu erhalten, ist es ideal, spezielle Reinigungslösungen für Goldschmuck zu verwenden.

  • Platin-Ohrringe

Platin ist ein äußerst widerstandsfähiges Metall, das seinen natürlichen weißen Glanz jahrzehntelang beibehält. Im Gegensatz zu Weißgold muss es nicht nachgearbeitet werden. Im Laufe der Zeit kann es jedoch eine Patina bekommen - eine matte Schicht, die manche Besitzer als Zeichen des Charakters betrachten.

Reinigen Sie Platinohrringe ähnlich wie Gold mit milden Reinigungsmitteln. Wenn Sie den ursprünglichen Hochglanz wiederherstellen möchten, sollten Sie Ihre Platinohrringe von einem Fachmann polieren lassen.

  • Silber-Ohrringe

Silber unterliegt der Oxidation, die zu einer geschwärzten Oberfläche führt. Diesem Prozess können Sie vorbeugen, indem Sie die Ohrringe regelmäßig tragen (die natürlichen Fette der Haut wirken als Schutz) und sie ordnungsgemäß in verschlossenen Behältern aufbewahren.

Für die Reinigung von oxidiertem Silber gibt es spezielle Lösungen. Bei Ohrringen mit Edelsteinen ist es jedoch immer ratsam, einen Juwelier mit der Reinigung zu beauftragen.

Wie man gefasste Edelsteine pflegt

  • Obwohl Diamanten das härteste natürliche Material sind, können auch sie bei harten Stößen brechen. Außerdem ziehen sie Fett an, was ihr Funkeln mindert. Sie können sie mit einer Lösung aus lauwarmem Wasser und Feder mit einem weichen Tuch reinigen.
  • Saphire und Rubine sind recht haltbar, sollten aber keinen plötzlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden. Reinigen Sie sie auf ähnliche Weise wie Diamanten.
  • Smaragde sind zerbrechlicher und weisen oft innere Risse auf. Vermeiden Sie die Reinigung mit Ultraschall und verwenden Sie nur lauwarmes Wasser und milde Seife.
  • Perlen bedürfen besonderer Pflege. Sie sind organischen Ursprungs und können durch Chemikalien wie Parfüm, Haarspray und Reinigungsmittel beschädigt werden. Reinigen Sie sie nur mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch und tauchen Sie sie niemals in Wasser ein.
  • Opale enthalten Wasser und können beim Trocknen brechen. Bewahren Sie sie in einer stabilen Luftfeuchtigkeit auf und setzen Sie sie niemals der Hitze aus.

Was das Schmuckkästchen, in dem Sie Ihre Ohrringe aufbewahren, erfüllen sollte

Pflege von Ohrringen aus Edelmetall

Wie Sie Ihre Ohrringe aufbewahren, wenn Sie sie nicht tragen, hat großen Einfluss auf ihre Haltbarkeit und ihr Aussehen. Der ideale Aufbewahrungsort, ein Schmuckkästchen, sollte mehrere Kriterien erfüllen:

  • Schutz vor Feuchtigkeit - Übermäßige Feuchtigkeit kann zur Korrosion von Metallen und zur Beschädigung einiger Edelsteine führen.
  • Beschränkung des Luftzugangs - insbesondere bei Silberohrringen, die leicht oxidieren.
  • Schutz vor Kratzern - Ohrringe sollten nicht mit anderem Schmuck in Berührung kommen, der Kratzer verursachen könnte.
  • Stabile Temperatur - extreme Temperaturschwankungen können manche Edelsteine beschädigen.

Wir empfehlen, in eine hochwertige Schmuckschatulle mit separaten, mit weichem Material ausgekleideten Fächern zu investieren. Bei Ohrringen mit Perlen oder Opalen ist es ratsam, für eine leicht feuchte Umgebung zu sorgen, indem man beispielsweise einen kleinen Behälter mit Wasser in die Nähe des Aufbewahrungsfachs stellt.

Wann man Ohrringe in die Hände von Fachleuten geben sollte

Auch wenn Sie routinemäßige Wartungsarbeiten selbst durchführen können, gibt es Situationen, in denen es besser ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dazu gehören lockere Steinfassungen, beschädigte Verschlüsse und andere sichtbare Verformungen.

Es ist ideal, mindestens einmal im Jahr eine professionelle Reinigung in Anspruch zu nehmen. Fachleute verfügen über spezielle Geräte wie Ultraschallreiniger (für manche Steine nicht geeignet) und Dampfreiniger. Auch Ohrringe brauchen manchmal eine neue Rhodiumbeschichtung.

Bei BENY ist die Reinigung Teil der lebenslangen Schmuckgarantie

Auf alle bei uns gekauften Schmuckstücke gewähren wir eine lebenslange Garantie, die eine professionelle Reinigung einschließt. Wir empfehlen alle zwei Jahre eine Schmuckinspektion.

Der Service umfasst:

  • eine gründliche Reinigung mit Ultraschall und Spezialprodukten
  • überprüfung der Steinfassungen und Verstärkung loser Teile
  • polieren der Oberfläche und Beseitigung kleiner Kratzer
  • überprüfung des Gesamtzustands des Schmucks und Vorbeugung möglicher zukünftiger Probleme

Wir freuen uns darauf, Sie in den BENY-Boutiquen im Zentrum von Prag zu begrüßen.