de
Warum auf Gold setzen? Es ist eine zeitlose Investition, auch in unsicheren Zeiten
Investitionen

Warum auf Gold setzen? Es ist eine zeitlose Investition, auch in unsicheren Zeiten

Einzelheiten

Datum 3. 11. 2022

Kategorie Investitionen

Aktie

Goldene Seele, goldene tschechische Hände oder Salz über Gold... Wenn wir etwas bewerten wollen, ordnen wir ihm gewöhnlich den Wert von Gold zu oder vergleichen es zumindest mit Gold. Und tatsächlich - Gold ist äußerst wertvoll. Und zwar so viel, dass sein Wert in der Zeit, in der die Menschheit es auf verschiedene Weise genutzt hat, nie auf Null gesunken ist.

Kurzum, Gold als Anlage ist eine der stabilsten Möglichkeiten, Ersparnisse vor Inflation und wirtschaftlichen Schwankungen zu schützen.

Gold als Anlage: Was macht es so besonders?

Die Anlage in Gold ist eine der ältesten Formen der Wertaufbewahrung in der Geschichte der Menschheit. Im Gegensatz zu Papierwährungen, die der Inflation unterliegen oder sogar völlig an Wert verlieren können, hat Gold seinen Wert über Jahrtausende hinweg gehalten. In den letzten Jahrzehnten ist Anlagegold nicht nur für große Institutionen, sondern auch für Kleinanleger, die einen sicheren Hafen für ihre Finanzen suchen, ein begehrtes Gut geworden.

Perfekt in seiner Essenz

Seit dem Altertum wissen die Menschen die einzigartigen Eigenschaften dieses Edelmetalls zu schätzen. Es korrodiert nicht, es kann auf normaler Flamme geschmolzen werden, es ist chemisch beständig, es hat eine einzigartige und schöne Farbe, und es ist selten, da es weltweit nur in begrenzten Mengen vorkommt und immer weniger neue Vorkommen entdeckt werden. Diese Eigenschaften machen Gold zu einem idealen Investitionsgut - es ist nicht vergänglich und seine Menge kann nicht künstlich erhöht werden, wie es bei gedrucktem Geld der Fall ist.

die 5 wichtigsten Gründe, warum Gold einzigartig ist:

  • Chemische Stabilität - es unterliegt nicht der Oxidation oder anderen Abbauprozessen.
  • Begrenztes globales Angebot - es kann nicht mehr Gold 'gedruckt' werden.
  • Universeller Wert - weltweit anerkannt.
  • Hohe Liquidität - es kann fast überall schnell verkauft werden.
  • Unabhängigkeit vom Bankensystem - physisches Gold unterliegt nicht den Risiken der Finanzinstitute.

Von den Menschen seit Jahrtausenden geliebt

Gold ist das Metall, zu dem wir zurückkehren, wenn Papiergeld und Aktien ihren Wert verlieren. Aus diesem Grund hatte es schon immer einen gewissen Wert und wird als eine Art Versicherung gegen schlechte Zeiten angesehen. Die Menschen sehen in Gold eine Möglichkeit, ihren Reichtum zu bewahren und ihn an die nächste Generation weiterzugeben. Während der Wert einer Währung während einer Wirtschaftskrise stark sinken kann, behält Gold in der Regel seinen Wert bei oder wird sogar stärker.

Die Geschichte hat wiederholt gezeigt, dass in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit das Interesse an Anlagegold wächst. Während der Finanzkrise 2008 stieg der Goldpreis in den folgenden Jahren um mehr als 150 %. Ein ähnlicher Trend war während der COVID-19-Pandemie zu beobachten, als die Anleger einen sicheren Hafen für ihre Gelder suchten.

Anlagegoldbarren: das Fundament eines jeden Portfolios

Anlagegoldbarren sind die reinste Form der Goldanlage. Es gibt sie in verschiedenen Größen, von Gramm bis Kilogramm, so dass jeder Anleger je nach seinen finanziellen Möglichkeiten wählen kann. Barren werden in der Regel aus 99,99 % reinem Gold hergestellt und tragen eine Reinheitsbezeichnung, ein Gewicht und eine Seriennummer.

Vorteile von Anlagegoldbarren

Anlagegoldbarren werden im Vergleich zu anderen Formen von Anlagegold in der Regel mit einem geringeren Aufschlag auf den Kassapreis des Goldes verkauft. Das heißt, Sie erhalten mehr Gold für Ihr Geld. Barren bieten auch eine hohe Liquidität - Sie können sie praktisch jederzeit und überall auf der Welt verkaufen.

Für wen sind Goldbarren geeignet?

  • Für Anleger, die die Menge an Gold, die sie für ihr Geld erhalten, maximieren möchten.
  • Für diejenigen, die einen langfristigen Wertzuwachs planen.
  • Für Anleger, die einen Inflationsschutz zu minimalen Kosten suchen.
  • Für diejenigen, die es vorziehen, ihre Anlagen physisch zu halten.

Anlagegoldbarren: ein Symbol für Stabilität und Reichtum

Anlagegoldbarren, auch Good-Delivery-Barren genannt, sind standardisierte Goldblöcke, die in der Regel 1 kg oder mehr wiegen. Diese Barren werden von Zentralbanken, Finanzinstituten und wohlhabenden Privatanlegern verwendet. Sie stellen die wirtschaftlichste Art dar, größere Goldmengen zu besitzen, da die Verarbeitungskosten pro Gramm am geringsten sind.

Die Vorteile von Goldbarren für seriöse Anleger

Goldbarren bieten die kostengünstigste Möglichkeit, in größeren Mengen in Gold zu investieren. Durch ihre Standardisierung und Zertifizierung sind sie auf den internationalen Märkten leicht handelbar. Für Anleger, die über ein größeres Kapital verfügen, sind Goldbarren die ideale Wahl, um einen großen Teil des Vermögens vor wirtschaftlichen Schwankungen zu schützen.

Gold-Anlagemünzen: eine Kombination aus Anlage und Sammeln

Im Gegensatz zu Anlagemünzen vereinen Goldmünzen oft Anlagewert und numismatischen Wert. Das bedeutet, dass sie neben dem Wert des enthaltenen Goldes auch einen Sammlerwert haben können, der mit der Zeit unabhängig vom Goldpreis steigen kann.

Warum sollte man in Goldmünzen investieren?

Anlagegoldmünzen sind in ihren Herkunftsländern gesetzliches Zahlungsmittel und tragen in der Regel einen Nennwert. Zu den bekanntesten gehören der südafrikanische Krügerrand, der amerikanische Eagle, der kanadische Maple Leaf und das australische Känguru. Diese Münzen werden in der Regel mit einem Feingehalt von 999/1000 oder höher hergestellt.

Vorteile von Anlagegoldmünzen:

  • Höheres Wertsteigerungspotenzial aufgrund des Sammlerwerts.
  • Einfache Identifizierung der Echtheit aufgrund des standardisierten Aussehens.
  • Kleinere Stückelungen ermöglichen eine flexiblere Anlageverwaltung.
  • Häufig von der Mehrwertsteuer befreit, ähnlich wie bei Anlagemünzen.
  • Ästhetischer Wert in Verbindung mit historischer und kultureller Bedeutung.
Warum auf Gold setzen? Es ist eine zeitlose Investition, auch in unsicheren Zeiten

Unempfindlich gegenüber wirtschaftlichen Schwankungen

Gold gilt seit jeher als hervorragende Absicherung gegen Inflation, da sein Preis tendenziell steigt, wenn die Lebenshaltungskosten steigen. Die Menschen sehen es auch als eine gute Absicherung gegen Deflation. Selbst wenn die Spannungen in der Welt zunehmen, sehen die Menschen in Gold einen sicheren Hafen, um den Wert ihres Vermögens zu erhalten.

Im Gegensatz zu Währungen, die auf dem Vertrauen in die Wirtschaft und die Regierung eines Landes beruhen, hat Gold einen inneren Wert, der unabhängig von der politischen Lage erhalten bleibt. Aus diesem Grund bleibt Anlagegold auch in der heutigen digitalen Welt relevant.

Sicher und schnell in der modernen Welt

Gold behält auch in der heutigen Zeit seine Stärken. Im Vergleich zu digitalen Vermögenswerten hat es einen inhärenten Vorteil - es ist greifbar. Hacker haben keine Chance, es von Computern oder anderen Servern zu stehlen. Außerdem ist Gold extrem liquide. Man kann es schnell und fast überall auf der Welt kaufen und verkaufen. Damit ist es Investitionen in Immobilien, Sammlerstücke oder Kunst überlegen.

Moderne Möglichkeiten, in Gold zu investieren

Neben dem traditionellen physischen Besitz gibt es auch alternative Möglichkeiten, in Gold zu investieren:

  • gold-ETFs
  • auf Gold fokussierte Investmentfonds
  • aktien von Bergbauunternehmen
  • mit Gold unterlegte Kryptowährungen

Diese Methoden bieten eine höhere Liquidität und geringere Lagerkosten, lassen aber den Hauptvorteil von physischem Gold vermissen - seine Unabhängigkeit vom Finanzsystem.

Für jeden Anleger

Fast jeder kann in Gold investieren. Über Fonds kann das Edelmetall zu Tausenden erworben werden. Es ist aber auch möglich, in Sammlermünzen aus Gold zu investieren oder Goldbarren und Barren zu kaufen. Wichtig ist, dass man bei einem bewährten und vertrauenswürdigen Händler kauft, der die Echtheit und Qualität des Goldes garantiert.

Wie fange ich mit Goldinvestitionen an?

  1. Legen Sie Anlageziele und einen Zeithorizont fest.
  2. Entscheiden Sie sich für eine Anlageform (Barren, Münzen, Fonds).
  3. Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Händler mit einem guten Ruf.
  4. Entscheiden Sie sich für eine sichere Lagerung des Goldes (Haussafe, Bankschließfach).
  5. Beobachten Sie den Markt und erwägen Sie regelmäßige Rückkäufe, um die Durchschnittskosten zu senken.

Gold als Pfeiler der finanziellen Sicherheit?

Anlagegold ist auch im 21. Jahrhundert eine der sichersten Formen der Wertaufbewahrung. Egal, ob Sie sich für Anlagegoldbarren, Goldbarren oder Münzen entscheiden, Sie fügen Ihrem Portfolio ein Element hinzu, das sich seit Jahrtausenden bewährt hat. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, Inflation und geopolitischer Spannungen ist Gold als Anlage eine Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können.