de
Zenith: Der Gipfel der Uhrmacherkunst liegt in jedem Detail
Uhrmacherei

Zenith: Der Gipfel der Uhrmacherkunst liegt in jedem Detail

Einzelheiten

Datum 19. 7. 2022

Kategorie Uhrmacherei

Aktie

Der unbezähmbare menschliche Wunsch, höher und weiter zu gehen, ist bei vielen Visionären in verschiedenen Bereichen menschlicher Tätigkeit zu spüren. Unter ihnen leuchtet der Name von Georges Favre-Jacot, dem Gründer der Uhrenfirma Zenith, besonders hell.

Schließlich bedeutet das Wort Zenith übersetzt so viel wie 'über den Dingen' - wenn man so will. Im Falle von Zenith ist es der Gipfel der Uhrmacherkunst, der sich in jedem Modell dieser außergewöhnlichen Schweizer Uhr widerspiegelt.

Mehr als 150 Jahre Spitzenleistung in der Uhrmacherei

Georges Favre-Jacot, der die Fähigkeiten früherer Generationen von Uhrmachern aufgesogen hatte, gründete 1865 sein eigenes Unternehmen und entwickelte sofort eine bahnbrechende Verbesserung. Er konzentrierte alle handwerklichen Tätigkeiten zur Herstellung von Uhrenteilen in einem Gebäude, das Zenith noch heute nutzt. Dieser revolutionäre Ansatz in der Fertigung ermöglichte ein noch nie dagewesenes Maß an Qualitätskontrolle und Präzision.

Doch die zeitlose Vision des jungen Schweizers ging noch weiter. Er verallgemeinerte die Austauschbarkeit bestimmter Teile und dachte auch an ein ausgeklügeltes Marketing. Aus den Werkstätten in Le Locle kamen Schweizer Uhren, die Präzision mit Innovation und Stil verbanden.

Zenith-Uhren: die Wahl außergewöhnlicher Persönlichkeiten

Viele weltberühmte Persönlichkeiten haben Zenith-Uhren getragen. Louis Blériot, der erste Mann, der den Ärmelkanal überflog, und Mahatma Gandhi, der eine Zenith-Taschenuhr besaß. Georges Favre-Jacot arbeitete außerdem mit bildenden Künstlern zusammen, darunter auch mit unserem Alphonse Mucha.

Dank dieser Verbindungen wurde der technischen Präzision ein zusätzlicher Hauch von Kunst und Eleganz verliehen. Dieses Erbe prägt die Marke Zenith bis heute - technische Exzellenz geht nie auf Kosten ästhetischer Qualitäten. Zenith-Uhren sind daher nach wie vor bei all jenen gefragt, die nicht nur den technischen, sondern auch den künstlerischen Aspekt einer Uhr zu schätzen wissen.

Zenith: Der Gipfel der Uhrmacherkunst liegt in jedem Detail

El Primero - die Revolution der Chronographen

Ein echter Meilenstein in der Geschichte der Marke war 1969, als Zenith mit dem El Primero den ersten voll integrierten Automatik-Chronographen mit einer hohen Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde vorstellte. Dieses legendäre Uhrwerk ermöglicht es, die Zeit auf eine Zehntelsekunde genau zu messen, und wurde zur technischen Grundlage für viele Chronographenmodelle.

Obwohl die Uhrenindustrie in den 1970er Jahren aufgrund des Aufkommens von Quarzuhren eine schwierige Zeit erlebte, überlebte das El Primero dank der Weitsicht eines Mitarbeiters, der die Werkzeuge und Zeichnungen auf dem Dachboden der Fabrik versteckte. In den 1980er Jahren wurde das Uhrwerk wiederentdeckt und weiterentwickelt, so dass die Marke Zenith wieder am Firmament der Uhrmacherkunst erstrahlen konnte.

Zenith: Der Gipfel der Uhrmacherkunst liegt in jedem Detail

Die aktuellen Zenith Kollektionen setzen die Tradition fort

Perfektion bis ins kleinste Detail und ästhetisches Gespür für Design sind die Kennzeichen der aktuellen Zenith Herrenuhren-Kollektion. Ein wertvolles Erbe aus den Anfängen der Luftfahrtindustrie ist die legendäre Pilot Watch. Dank ihres bereits 1904 eingetragenen Markenzeichens ist sie bis heute die einzige Uhrenmarke mit diesem Namen.

Zenith PILOT - Geschichte im Dienste der Gegenwart

Die moderne Zenith PILOT Kollektion bleibt ihrem glorreichen Erbe treu, zollt aber auch den zeitgenössischen Abenteurern von heute Tribut. Das originelle Design mit großen arabischen Ziffern und Kathedralzeigern macht diese Schweizer Uhr zu einem unverzichtbaren Modeaccessoire. Die großformatige Krone, die ursprünglich für eine einfache Bedienung auch mit Handschuhen konzipiert wurde, ist heute ein markantes Merkmal, das der Uhr ihren unverwechselbaren Charakter verleiht.

DEFY - Grenzen überschreiten

Die DEFY-Kollektion für Damen und Herren ist keine Ausnahme. Sie verbindet modernste Herstellungsverfahren mit futuristischen Formen und Materialien. Bei den DEFY-Modellen werden häufig Hightech-Materialien wie Karbon, Titan oder spezielle Legierungen verwendet, die sie nicht nur zu einem Zeitmesser, sondern auch zu einem Vorzeigeobjekt der Spitzentechnologie machen. Diese Luxus-Herrenuhr ist das ideale Accessoire für technikbegeisterte Männer, die Innovation und progressives Design schätzen.

CHRONOMASTER - ein Meisterwerk für Genießer

Die Serie CHRONOMASTER entstand aus der meisterhaften Herstellung eines automatischen Hochfrequenz-Chronographen. Sie ist eine Referenz an das charakteristische Uhrendesign der 1960er und 1970er Jahre, das durch die 1/10-Sekunden-Funktion um ein neues Maß an Präzision bereichert wird. Die Zenith Chronomaster stellt die Spitze der Chronographenuhren dar und ist bei Sammlern in aller Welt begehrt.

Die Modelle der Chronomaster Original sind eine getreue Nachbildung des ikonischen Designs der ursprünglichen El Primero-Modelle, während die Chronomaster Sport ein moderneres Konzept mit einer Keramiklünette und verbesserter Ablesbarkeit bietet. Für Liebhaber außergewöhnlicher Komplikationen bietet die Chronomaster Open einen Blick auf das berühmte El Primero-Werk direkt vom Zifferblatt aus.

ELITE - Eleganz in Reinform

Eine Rückbesinnung auf die Klassiker aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist auch in der Unisex-Automatikuhrenkollektion ELITE zu spüren. Das verjüngte Design der Modelle Elite Classic und Moonphase gibt nun sogar den Ton für die zeitgenössische Eleganz im Sortiment des Unternehmens an.

Klare Linien, traditionelle Proportionen und ein schlichtes Zifferblattdesign machen die Elite zur idealen Wahl für den Alltag und formelle Anlässe. Obwohl ihr der sportliche Charakter der Chronographen fehlt, bleibt ihre technische Exzellenz auf dem typischen Niveau der Schweizer Uhren von Zenith.

Zenith ICONS: Besitzen Sie ein Stück Uhrmachergeschichte

Einzigartig ist die kuratierte Kollektion seltener und begehrenswerter Vintage-Zenith-Uhren namens Zenith ICONS. Diese Uhren wurden von der Manufaktur sorgfältig restauriert und zertifiziert. Dank dieser Uhren können Sie mit ruhigem Gewissen ein Stück echter Uhrmachergeschichte besitzen.

Die ICONS-Kollektion bietet die Möglichkeit, eine authentische Vintage-Uhr in perfektem Zustand zu erwerben, mit einer Garantie für ihre Herkunft und Funktionalität. Für Sammler stellen diese Modelle eine einzigartige Investitionsmöglichkeit dar, da der Wert von Zenith-Oldtimer-Modellen auf dem Auktionsmarkt immer weiter steigt.

Investieren in zeitlose WerteDiese

Schweizer Uhr hat ihren Wert über die Jahre hinweg gehalten, und einige seltene Modelle sind im Laufe der Jahre sogar deutlich gestiegen. Vor allem limitierte Auflagen und Modelle mit Komplikationen wie einem Chronographen sind bei Sammlern und Anlegern sehr begehrt.Im Gegensatz zu

vielen anderen Marken bietet Zenith ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten eine Manufakturuhr mit eigenem Uhrwerk, reicher Geschichte und unverwechselbarem Charakter, oft zu einem Preis, der unter dem der konkurrierenden Marken mit ähnlichen Spezifikationen liegt.

Möchten Sie die Uhr persönlich sehen? Besuchen Sie eine der BENY-Boutiquen im Zentrum von Prag.